Gefahrene Kilometer
Erradelte Bäume
Aktive Teilnehmer
Sei dabei und entdecke unsere geplanten Genusstouren

Die Tour zum Dreifelder Weiher ist eine entspannte Fahrradtour mit einer Länge von ca. 30 km. Bei schönem Wetter und auf Wunsch der Teilnehmenden kann die Strecke leicht verlängert werden.
Ticketpreis: 15€
Im Ticketpreis ist ein Essen sowie das erste Getränk enthalten!
Tourbeschreibung:
- Start: Hachenburger Brauerei
- Abschnitt 1: Leichter Aufstieg zur Westerwälder Seenplatte über Alpenrod und Lochum (ca. 10 km)
- Abschnitt 2: Pause am Dreifelder Weiher – Möglichkeit für ein Picknick oder ein Bad
- Abschnitt 3: Rundfahrt um die Westerwälder Seenplatte (ca. 5 km) mit möglichen Abstechern
- Abschnitt 4: Rückfahrt über Steinebach und Gehlert nach Hachenburg (ca. 15 km)
Sehenswertes entlang der Strecke:
- Hachenburger Brauerei (Start & Ziel, Besichtigung möglich)
- Westerwälder Seenplatte (Erholung, Schwimmen, Natur)
- Dreifelder Weiher (größter See, Rastplatz)
- Hachenburgs Altstadt (historische Fachwerkhäuser, Marktplatz)
Begleitung & Sicherheit
🚴♂️ Professionelle Unterstützung:
- Auf der gesamten Tour gilt Helmpflicht!
- Bis auf diese letzte Tour werden alle anderen Touren von bis zu vier Tourguides sowie einem professionellen Zweiradmechaniker der Firma Bockshop aus Bad Marienberg begleitet.
- Bei einer Panne oder einem Unfall besteht die Möglichkeit, das Bike mit einem Transporter zurück zum Ausgangspunkt zu fahren.
- Für eine persönliche Absicherung wird empfohlen, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.


Die Fahrradtour zur Birkenhof Brennerei ist eine schöne Rundtour im Westerwald mit einer Mischung aus sanften Anstiegen, schönen Abfahrten und malerischen Landschaften. Die Strecke von 47 km und 500 Höhenmetern ist gut machbar für geübte Freizeitradler und E-Biker.
Ticketpreis: 15€
Im Ticketpreis ist ein Essen sowie das erste Getränk enthalten!
Tourbeschreibung:
- Start: Edeka Parkplatz Bad Marienberg
- Abschnitt 1: Bad Marienberg – Nisterau – Lautzenbrücken
- Abschnitt 2: Lautzenbrücken – Kirburg – Norken
- Abschnitt 3: Norken – Unnau – Nistertal – Brennerei Birkenhof
- Abschnitt 4: Rückweg über Rotenhain – Dreisbach – Großseifen – Bad Marienberg
Highlights der Tour:
- Malerische Westerwaldlandschaft mit abwechslungsreichen Streckenverläufen
- Besuch der Birkenhof Brennerei als kulinarischer Höhepunkt
- Gute Mischung aus Anstiegen und Abfahrten, ideal für sportliche Fahrer oder E-Bikes
- Mehrere Einkehrmöglichkeiten unterwegs für Pausen
Begleitung & Sicherheit
🚴♂️ Professionelle Unterstützung:
- Bis auf diese letzte Tour werden alle anderen Touren von bis zu vier Tourguides sowie einem professionellen Zweiradmechaniker der Firma Bockshop aus Bad Marienberg begleitet.
- Bei einer Panne oder einem Unfall besteht die Möglichkeit, das Bike mit einem Transporter zurück zum Ausgangspunkt zu fahren.
- Für eine persönliche Absicherung wird empfohlen, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.

Im Ticketpreis ist ein Essen sowie das erste Getränk enthalten!
Die Fischerhof Tour „rund um Montabaur“ bietet eine anspruchsvolle, aber lohnende Strecke mit abwechslungsreichen Anstiegen und rasanten Abfahrten. Die Route erstreckt sich über 42 km mit 670 Höhenmetern.
Ticketpreis: 15€
Tourbeschreibung:
- Start: Edeka-Markt im Quartier Süd, Montabaur
- Abschnitt 1: Spiesweiher – Trimm-Dich-Pfad – Niederelbert – Welschneudorf
- Abschnitt 2: Überquerung der Hauptstraße, Stelzenbachtal – Daubach – Stahlhofen
- Abschnitt 3: Abfahrt ins Gelbachtal – Rast am Fischerhof
- Abschnitt 4: Eisenbachtal – historische Mühlen „Studentenmühle“ & „Freimühle“ – Rückweg nach Montabaur
Highlights der Tour:
- Idyllische Weiher & Waldwege
- Wunderschöne Täler: Stelzenbachtal, Gelbachtal, Eisenbachtal
- istorische Mühlen & Einkehrmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche Anstiege & rasante Abfahrten
Fazit:
Eine mittelschwere Tour mit abwechslungsreichem Streckenprofil, ideal für sportliche Fahrer, die Natur und landschaftlich reizvolle Routen genießen möchten.
Begleitung & Sicherheit
🚴♂️ Professionelle Unterstützung:
- Auf der gesamten Tour gilt Helmpflicht
- Bis auf diese letzte Tour werden alle anderen Touren von bis zu vier Tourguides sowie einem professionellen Zweiradmechaniker der Firma Bockshop aus Bad Marienberg begleitet.
- Bei einer Panne oder einem Unfall besteht die Möglichkeit, das Bike mit einem Transporter zurück zum Ausgangspunkt zu fahren.
- Für eine persönliche Absicherung wird empfohlen, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.


Die Fahrradtour zur Da Roberto Rösterei in Hachenburg bietet eine genussvolle und abwechslungsreiche Strecke durch den Westerwald. Auf 50 km mit 600 Höhenmetern fahren wir durch malerische Landschaften und erleben ein echtes Kaffee-Highlight.
Ticketpreis: 15€
Im Ticketpreis ist ein Essen sowie das erste Getränk enthalten!
Tourbeschreibung:
- Start: Edeka Parkplatz Bad Marienberg → Kirburg → Norken → Nister
- Abschnitt 1: Nister → Schieferbergwerk Limbach → Streithausen → Müschenbach
- Abschnitt 2: Einkehr in die Da Roberto Rösterei, Hachenburg
- Abschnitt 3: Rückfahrt über Alpenrod → Nistertal → Hardt → Zinhain → Bad Marienberg
Highlights der Tour:
- Kaffeegenuss in der Da Roberto Rösterei in Hachenburg
- Schieferbergwerk Limbach – ein historischer Abstecher
- Abwechslungsreiche Streckenführung mit Anstiegen & Abfahrten
- Tolle Natur & Westerwälder Fachwerkdörfer
- Geeignet für sportliche Radfahrer & E-Biker
Fazit:
Diese Genuss- & Naturtour zur Da Roberto Rösterei kombiniert sportliche Herausforderung mit entspannter Einkehr – eine perfekte Mischung für Radfahrer mit Leidenschaft für guten Kaffee!
Begleitung & Sicherheit
🚴♂️ Professionelle Unterstützung:
- Auf der gesamten Tour gilt Helmpflicht!
- Bis auf diese letzte Tour werden alle anderen Touren von bis zu vier Tourguides sowie einem professionellen Zweiradmechaniker der Firma Bockshop aus Bad Marienberg begleitet.
- Bei einer Panne oder einem Unfall besteht die Möglichkeit, das Bike mit einem Transporter zurück zum Ausgangspunkt zu fahren.
- Für eine persönliche Absicherung wird empfohlen, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.

Die Hotel Heinz Flürchen Tour führt auf 38 km mit 650 Höhenmetern durch den Naturpark Nassau. Diese abwechslungsreiche Mountainbike- und Gravelbike-Tour beinhaltet anspruchsvolle Anstiege, schöne Trails und historische Highlights entlang der Strecke.
Ticketpreis: 15€
Im Ticketpreis ist ein Essen sowie das erste Getränk enthalten!
Tourbeschreibung:
- Start: Waldschule Horressen
- Abschnitt 1: Aufstieg zum Köppel & Alarmstange (ca. 7 km)
- Abschnitt 2: Fahrt entlang des Limes & Kleinkastell Hillscheid
- Abschnitt 3: Alte Bahntrasse zum Flürchen & Hotel Heinz
- Abschnitt 4: Weiterfahrt über Niesmühle & Landshube Richtung K126
- Abschnitt 5: Zurück nach Horressen über die Grillhütte Dernbach
Highlights der Tour:
- Herausfordernde Strecke mit 650 hm – ideal für MTB & Gravelbikes
- Köppel-Aussichtsturm mit Panoramablick über den Westerwald
- Historischer Limes & Kleinkastell Hillscheid
- Einkehrmöglichkeiten am Flürchen & Hotel Heinz
- Abwechslungsreiche Natur mit Wald, Trails & alten Bahntrassen
Begleitung & Sicherheit
🚴♂️ Professionelle Unterstützung:
- Auf der gesamten Tour gilt Helmpflicht!
- Bis auf diese letzte Tour werden alle anderen Touren von bis zu vier Tourguides sowie einem professionellen Zweiradmechaniker der Firma Bockshop aus Bad Marienberg begleitet.
- Bei einer Panne oder einem Unfall besteht die Möglichkeit, das Bike mit einem Transporter zurück zum Ausgangspunkt zu fahren.
- Für eine persönliche Absicherung wird empfohlen, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.

Die Flurhof Fischer Tour ist eine entspannte, aber abwechslungsreiche Rundtour durch den Westerwald. Auf 40–45 km mit moderaten Höhenmetern erleben wir ruhige Nebenstraßen, idyllische Dörfer und genießen eine Pause im traditionsreichen Flurhof Fischer.
Ticketpreis: 15€
Im Ticketpreis ist ein Essen sowie das erste Getränk enthalten!
Tourbeschreibung:
- Start: REWE Parkplatz Rennerod (10:30 Uhr)
- Abschnitt 1: Richtung Soldatenheim & Mülldeponie Neustadt
- Abschnitt 2: Durch Fehl-Ritzhausen nach Stockhausen-Illfurth
- Abschnitt 3: Richtung Bad Marienberg & Pause am Flurhof Fischer
- Abschnitt 4: Rückweg über den Wildpark & Hof Richtung Salzburg
- Abschnitt 5: Durch Zehnhausen & Emmerichenhain zurück nach Rennerod
Highlights der Tour:
- Rundtour mit ca. 40–45 km, ideal für Genussradler & E-Biker
- Schöne Westerwaldlandschaft mit Wald, Feldern & kleinen Dörfern
- Einkehr im Flurhof Fischer – regionale Küche & gemütliches Ambiente
- Wildpark Bad Marienberg als lohnenswerter Zwischenstopp
- Gut ausgebaute Wege, meist wenig befahrene Nebenstraßen
Begleitung & Sicherheit
🚴♂️ Professionelle Unterstützung:
- Auf der gesamten Tour gilt Helmpflicht!
- Bis auf diese letzte Tour werden alle anderen Touren von bis zu vier Tourguides sowie einem professionellen Zweiradmechaniker der Firma Bockshop aus Bad Marienberg begleitet.
- Bei einer Panne oder einem Unfall besteht die Möglichkeit, das Bike mit einem Transporter zurück zum Ausgangspunkt zu fahren.
- Für eine persönliche Absicherung wird empfohlen, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Die Sternfahrt zur Hachenburger Brauerei verbindet sportliche Aktivität mit geselligem Genuss. Teilnehmer starten von verschiedenen Orten im Westerwald und treffen sich in Hachenburg zur gemeinsamen Einkehr und Feier.
Ticketpreis: 15€
Genuss-Imbiss im Ticketpreis enthalten!
Tourdetails:
- Ziel: Hachenburger Brauerei
- Startpunkte: Verschiedene Orte im Westerwald (Rennerod, Bad Marienberg, Montabaur, Westerburg, Altenkirchen)
- Streckenlänge: 20–50 km (je nach Startpunkt)
- Höhenmeter: 300–800 hm
- Fahrstil: Gemütlich bis sportlich, geeignet für Rennrad, Gravelbike & E-Bike
Tourbeschreibung:
- Individuelle Anreise:
- Gruppe Nord: Startet in Rennerod oder Bad Marienberg, fährt über Nistertal & Müschenbach nach Hachenburg
- Gruppe Süd: Start in Montabaur oder Westerburg, über Stahlhofen, Dreifelden & Alpenrod
- Gruppe Ost: Startet in Altenkirchen oder Betzdorf, führt über Helmeroth, Limbach & Mudenbach
- Gruppe West: Start z. B. in Dierdorf oder Puderbach, durchquert den Kroppacher Schweiz-Weg
- Treffen an der Hachenburger Brauerei: Gemeinsames Ankommen & Abstellen der Räder
- Zünftige Einkehr & Brauereierlebnis 🍺🥨:
- ✅ Frisch gezapftes Hachenburger Pils oder alkoholfreie Alternativen
- ✅ Westerwälder Spezialitäten wie Spießbraten oder Brauerbrot
- ✅ Möglichkeit zur Brauereibesichtigung
Begleitung & Sicherheit
🚴♂️ Professionelle Unterstützung:
- Auf der gesamten Tour gilt Helmpflicht!
- Bis auf diese letzte Tour werden alle anderen Touren von bis zu vier Tourguides sowie einem professionellen Zweiradmechaniker der Firma Bockshop aus Bad Marienberg begleitet.
- Bei einer Panne oder einem Unfall besteht die Möglichkeit, das Bike mit einem Transporter zurück zum Ausgangspunkt zu fahren.
- Für eine persönliche Absicherung wird empfohlen, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Lightbox
Unsere Sponsoren und Partner